[nbsp]
Schlatt-Haslen
"Wo ihre Zukunft
heimisch wird."
[nbsp]

Ein Bezirk in überschaubarer Grösse in Appenzell Innerrhoden, mit guten persönlichen Kontakten untereinander, damit ein starkes «Zusammen» und ein ausgeprägtes Dorfleben entsteht. ...

[nbsp]
[nbsp]
[nbsp]
[nbsp]
... Dank einer gesunden Wirtschaft mit Gewerbe, Landwirtschaft und Dienstleistungen ist in Schlatt, Haslen und Enggenhütten für zahlreiche Menschen, Wohnen und Arbeiten möglich.

Bezirk Schlatt-Haslen – Aus der Ratsstube...

29. August 2025:  Hier erfahren Sie mehr

[nbsp]

Bezirk Schlatt-Haslen sucht neue Leitung der Bezirksverwaltung

Ruth Gmünder hat ihre Stelle als Leiterin der Bezirksverwaltung gekündigt. Der Bezirksrat dankt ihr für ihren engagierten Einsatz und wünscht ihr für die Zukunft alles Gute.

Ab dem 1. November 2025 oder nach Vereinbarung suchen wir eine neue Leiterin oder einen neuen Leiter der Bezirksverwaltung (30–80 %). Die Stelle umfasst die selbständige Führung der Verwaltung, die Unterstützung des Bezirksrats sowie die Verantwortung für das Rechnungswesen, Abstimmungen und Projekte.

Weitere Details zu vielseitigen Aufgabe finden sich hier: Stellenbeschrieb als pdf

Wir freuen uns auf deine Bewerbung per E-Mail an matthias.renn@schlatt-haslen.ai.ch.

[nbsp]

Herbstwanderung 2025

Die alljährliche Herbstwanderung der Schule Schlatt-Haslen führte dieses Jahr in den Chalchofen nach Jakobsbad. Schönster Sonnenschein und warme Temperaturen sorgten für blendende Stimmung auf der Wanderung.

Eine aufregende Reise mit Schulbus und Postauto sowie eine kurze Zugfahrt brachten alle 104 Kinder nach Appenzell. Von dort aus machte sich die 3. – 6. Klasse auf den Weg. Durch die Dorfgassen über Wiesen ging es Richtung Gontenbad. Hier startete der Kindergarten bis 2. Klasse ihren Weg. Da nach der Chilbi doch alle etwas müde waren, mussten die 3. – 6. Klasse eine etwas längere Pause einlegen. Das führte dazu, dass die Kleinen schon vorauslaufen mussten. Musikalische Klänge hoben die Laune und erleichterten den Fussmarsch. Erst kurz vor Gonten trafen die beiden Gruppen aufeinander und gemeinsam ging es schliesslich den Barfussweg folgend zum Chalchofen. Dort wurde profimässig gegrillt und alle konnten sich im Bach vergnügen. Darunter waren einige Mutige, die komplett untergetaucht sind oder eine Dusche im kleinen Wasserfall genommen haben. Auch wurden kleinere Staudämme oder Brücken aus Steinen gebaut. Die Strömung wurde ausgiebig untersucht und verschiedenste Objekte auf ihre Schwimmfähigkeit getestet. Ein kurzes Fetzeln und der Chalchofen wurde sauber hinterlassen.

Für den Rückweg führte uns nur ein kurzer Weg zum Bahnhof Jakobsbad, um mit dem roten Flitzer nach Appenzell zu fahren. Von dort ging es mit Schulbus und Postauto wieder zurück nach Haslen. Mit einem Glace für alle, wurde der Tag beendet.